Startseite


 Traktanden 

  1. Genehmigung der Jahresrechnung 2022 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
  2. Orientierungen und Verschiedenes

     

    Die Botschaft des Burgerrats zu den Geschäften der Burgerversammlung wird zwei Wochen vor der Versammlung an alle Burgerinnen und Burger verschickt. Die Jahresrechnungen der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger werden an der Versammlung verteilt.

     

    Rechtsmittelbelehrung

    Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Seeland in Aarberg einzureichen (Art. 63 ff. VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.

     

    Alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind freundlich eingeladen.

     

    Burgerinnen und Burger, welche ab 2024 die Nutzungsberechtigung erlangen, sind gebeten, sich schriftlich bis zum 30. September 2023 beim Präsidenten Eduard Fink, Pappelweg 4, 3263 Büetigen anzumelden.

    Traktanden
    1. Genehmigung des Budgets der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger 2023

    Der Kassier der Personalberechtigten Burger, Martin Arn, hat das Budget ausführlich erläutert. Das Budget sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 9'610.00 vor. Daraufhin wurde dieses einstimmig genehmigt.

    Das Budget der Burgergemeinde Büetigen wird durch die Kassierin Daniela Bart ausführlich erläutert. Das Budget sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 2'285.00 vor. Auch dieses wurde einstimmig genehmigt.


    2. Orientierung und Verschiedenes

      Der Burgerrat informierte über verschiedene Themen. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung wieder mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      1. Beschlussfassung über die Ermächtigung des Burgerrates zum Abschluss eines Kaufrechtsvertrag mit der Landi Schweiz AG an einer Teilfläche von ca. 16'000 m2
      Dem Burgerrat wurde die Ermächtigung zum Abschluss eines Kaufrechtsvertrags mit der Landi Schweiz AG an einer Teilfläche von ca. 16'000 m2 erteilt.


      2. Orientierungen und Verschiedenes
      Der Burgerrat informierte über verschiedene Themen. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      An der Burgerversammlung vom 29. April 2022 wurde folgendes beschlossen:

      An der Burgergemeindeversammlung vom 25. November 2022 wurde folgendes beschlossen:

      An der ausserordentlichen Burgerversammlung vom 9. September 2022 wurde folgendes beschlossen:

      1. Gehnemigung der Jahresrechnung 2021 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Die Kassierin der Burgergemeinde Büetigen, Daniela Bart, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Etragsüberschuss von Fr. 10'363.17 und somit einer Besserstellung von Fr. 9'453.17 abgeschlossen werden. Auch diese wurde einstimmig genehmigt.

      Der Kassier der Personalberechtigen Burger, Martin Arn, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 5'386.70 und somit einer Besserstellung von Fr. 714.30 abgeschlossen werden. Daraufhin wurde diese einstimmig genehmigt.

      2. Einburgerungen
      Stephanie Steiner, Ehefrau des Burgers Michael Steiner, wurde einstimmig als neue Burgerin aufgenommen.

      3. Orientierungen und Verschiedenes
      Der Burgerrat informierte über verschiedene Themen. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung wieder mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      An der Burgerversammlung vom 12. November 2021 wurde folgendes beschlossen:

      1. Genehmigung des Budgets der Burgergemeinde und der Personalberechtigten
      Burger 2022

      Der Kassier der Personalberechtigten Burger, Martin Arn, hat das Budget ausführlich erläutert. Das Budget sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 8'201.00 vor. Daraufhin wurde dieses einstimmig genehmigt.


      Das Budget der Burgergemeinde Büetigen wird durch die Kassierin Daniela Bart ausführlich erläutert. Das Budget sieht einen Ertragsüberschuss von Fr. 215.00 vor. Auch dieses wurde einstimmig genehmigt.

      2. Wahlen
      Am 31. Dezember 2021 endete die vierjährige Amtsdauer der gewählten Organe der Burgergemeinde Büetigen. Folgende Wahlvorschläge werden vom Burgerrat vorgelegt:

      Burgerpräsident
      Eduard Fink-Ambs (bisher)

      Mitglieder des Burgerrats
      Erwin Arn-Kunz (bisher)

      Martin Arn-Cvisic (bisher)
      Samuel Arn (bisher)
      Christine Meyer-Arn (bisher)

      Rechnungsprüfungsorgan
      Finances Publiques (bisher)

      Forstkommission
      Martin Arn-Cvisic (bisher)
      Eduard Fink-Ambs (Mitglied von Amtes Wegen, bisher)

      Aus der Versammlung wurden keine weiteren Wahlvorschläge gemacht und somit erklärte der Präsident die Vorgeschlagenen für die Amtsdauer vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2025 als gewählt. In der Forstkommission bleibt weiterhin ein Sitz vakant.

      3. Einburgerungen
      Livia Arn, Ehefrau des Burgers Samuel Arn, wurde einstimmig als neue Burgerin aufgenommen.

      Renato Bart, Ehemann der Burgerin Daniela Bart, wurden einstimmig als neuer Burger aufgenommen.

      4. Orientierungen und Verschiedenes
      Der Burgerrat informierte über verschiedene Themen. Aufgrund der aktuellen Situation betreffend dem Corona-Virus wurde kein gemeinsames Abendessen durchgeführt.

      2. Orientierungen und Verschiesenes
      Der Burgerrat informierte über verschiedene Themen. Aufgrund der aktuellen Situation betreffend dem Corona-Virus wurde kein gemeinsames Abendessen durchgeführt.

      Die Kassierin der Burgergemeinde Büetigen, Daniela Bart, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Etragsüberschuss von Fr. 5'346.39 und somit einer Besserstellung von Fr. 1'890.84 abgeschlossen werden. Auch diese wurde einstimmig genehmigt.

      An der Burgerversammlung vom 30. April 2021 wurde folgendes beschlossen:

      1. Gehnemigung der Jahresrechnung 2020 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigen Burger, Martin Arn, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 4'371.95 und somit einer Besserstellung von Fr. 1'529.05 abgeschlossen werden. Daraufhin wurde diese einstimmig genehmigt.

      1. Gehnemigung der Jahresrechnung 2019 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigen Burger, Martin Arn, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 357.75 und somit einer Besserstellung von Fr. 3'072.75 abgeschlossen werden. Daraufhin wurde diese mit grossem Mehr genehmigt.

      Die Kassierin der Burgergemeinde Büetigen, Daniela Bart, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Etragsüberschuss von Fr. 9'717.23 und somit einer Besserstellung von Fr. 7'237.23 abgeschlossen werden. Daraufhin wurde diese einstimmig genehmigt.

      2. Genehmigung des Voranschlages 2021 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigten Burger, Martin Arn, hat den Voranschlag ausführlich erläutert. Der Voranschlag sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 6'101.00 vor. Daraufhin wurde dieser mit grossem Mehr genehmigt.

      Der Voranschlag der Burgergemeinde Büetigen wurde sämtlichen Burgerinnen und Burger in der vorgängig zugestellten Botschaft ausführlich erläutert. Der Voranschlag sieht einen Ertragsüberschuss von Fr. 910.00 vor. Daraufhin wurde dieser einstimmig genehmigt.

      3. Orientierungen und Verschiesenes
      Der Präsident informierte über verschiedene Themen. Aufgrund der aktuellen Situation betreffend dem Corona-Virus wurde kein gemeinsames Abendessen durchgeführt.

      An der Burgerversammlung vom 20. November 2020 wurde folgendes beschlossen:

      Coronavirus - Absage Burgerversammlung vom 24. April 2020:

      Die Burgerversammlung vom 24. April 2020 wurde abgesagt.

      1. Genehmigung des Voranschlages 2020 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigten Burger, Martin Arn, hat den Voranschlag ausführlich erläutert. Der Voranschlag sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 5'901.00 vor. Daraufhin wurde dieser einstimmig genehmigt.

      Der Voranschlag der Burgergemeinde Büetigen wurde sämtlichen Burgerinnen und Burger in der vorgängig zugestellten Botschaft ausführlich erläutert. Der Voranschlag sieht einen Ertragsüberschuss von Fr. 3'910.00 vor. Auch dieser wird einstimmig genehmigt.

      2. Abrechnung Verpflichtungskredit Projektplanung Überbauung Gässlibeunde
      Der Verpflichtungskredit der Burgerversammlung vom 25. November 2016 in der Höhe von Fr. 30'000.00 konnte mit einem Betrag von Total Fr. 27'000.00 und somit einer Kreditunterschreitung von Fr. 3'000.00 abgeschlossen werden.

      3. Wahlen
      Burgerrätin und Kassierin Tanja Peter-Arn hat per 31. Dezember 2019 ihre Demission bekannt gegeben. Am 13. August 2019 ist zudem der Präsident der Forstkommission Alfred Weibel-Schaad unerwartet verstorben. Folgende Wahlvorschläge werden vom Burgerrat vorgelegt:

      Mitglied des Burgerrats
      Arn Samuel (neu)

      Forstkommission
      kein Wahlvorschlag vorhanden

      Es wurden aus der Versammlung keine weiteren Wahlvorschläge gemacht. Samuel Arn wurde einstimmig für die kommende Amtsperiode vom 1. Januar 2019 - 31. Dezember 2021 gewählt. Der Sitz in der Forstkommission bleibt Vakant.

      4. Orientierungen und Verschiedenes
      Tanja Peter-Arn wurde aus dem Burgerrat mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      An der Burgerversammlung vom 22. November 2019 wurde folgendes beschlossen:

      An der Burgerversammlung vom 3. Mai 2019 wurde folgendes beschlossen:

      1. Gehnemigung der Jahresrechnung 2018 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigen Burger, Martin Arn, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 5'275.75 und somit einer Schlechterstellung von Fr. 691.75 abgeschlossen werden. Daraufhin wurde diese einstimmig genehmigt.

      Die Kassierin der Burgergemeinde Büetigen, Tanja Peter, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Etragsüberschuss von Fr. 865.14 und somit einer Besserstellung von Fr. 65.14 abgeschlossen werden. Auch diese wurde einstimmig genehmigt.

      2. Orientierungen und Verschiesenes
      Der Präsident informierte über verschiedene Themen. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      An der Burgerversammlung vom Freitag, 23. November 2018 wude folgendes beschlossen:

      1. Genehmigung des Voranschlages 2019 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigten Burger, Martin Arn, hat den Voranschlag ausführlich erläutert. Der Voranschlag sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 2'715.00 vor. Daraufhin wurde dieser einstimmig genehmigt.

      Der Voranschlag der Burgergemeinde Büetigen wurde sämtlichen Burgerinnen und Burger in der vorgängig zugestellten Botschaft ausführlich erläutert. Der Voranschlag sieht einen Ertragsüberschuss von Fr. 2'480.00 vor. Auch dieser wird einstimmig genehmigt.

      2. Orientierungen und Verschiedenes
      Der Präsident informierte über verschiedene Themen. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      An der Burgerversammlung vom 6. April 2018 wurde folgendes beschlossen:

      1. Gehnemigung der Jahresrechnung 2017 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigen Burger, Martin Arn, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 5'119.75 und somit einer Besserstellung von Fr. 5'278.75 abgeschlossen werden. Daraufhin wurde diese einstimmig genehmigt.

      Die Kassierin der Burgergemeinde Büetigen, Tanja Peter, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Etragsüberschuss von Fr. 1'349.70 und somit einer Besserstellung von Fr. 329.70 abgeschlossen werden. Auch diese wurde einstimmig genehmigt.

      2. Orientierungen und Verschiesenes
      Der Präsident informierte über verschiedene Themen. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      An der Burgerversammlung vom 24. November 2017 wurde folgendes beschlossen:

      1. Genehmigung des Voranschlages 2018 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigten Burger, Martin Arn, hat den Voranschlag ausführlich erläutert. Der Voranschlag sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 4'584.00 vor. Daraufhin wurde dieser einstimmig genehmigt.

      Der Voranschlag der Burgergemeinde Büetigen wurde sämtlichen Burgerinnen und Burger in der vorgängig zugestellten Botschaft ausführlich erläutert. Der Voranschlag sieht einen Ertragsüberschuss von Fr. 800.00 vor. Auch dieser wird einstimmig genehmigt.

      2. Wahlen
      Am 31. Dezember 2017 endete die vierjährige Amtsdauer der gewählten Organe der Burgergemeinde Büetigen. Burgerrat René Steiner-Schwab hat dem Burgerrat vorab mitgeteilt, dass er sich für die neue Amtszeit aus Zeitgründen nicht mehr zur Wahl stellt. Folgende Wahlvorschläge werden vom Burgerrat vorgelegt:

      Burgerpräsident
      Fink-Ambs Eduard (bisher)

      Mitglieder des Burgerrats
      Arn-Kunz Erwin (bisher)
      Arn-Cvisic Martin (bisher)
      Meyer-Arn Christine (neu)
      Peter-Arn Tanja (bisher)

      Rechnungsprüfungsorgan
      Finances Publiques (bisher)

      Forstkommission
      Arn-Cvisic Martin (bisher)
      Fink-Ambs Eduard (Mitglied von Amtes Wegen, bisher)
      Weibel-Schaad Alfred (bisher)

      Es wurden aus der Versammlung keine weiteren Wahlvorschläge gemacht. Sämtliche Wahlvorschläge wurden somit einstimmig angenommen und für die kommende Amtsperiode vom 1. Januar 2018 - 31. Dezember 2021 gewählt.

      3. Orientierungen und Verschiedenes
      René Steiner-Schwab wurde aus dem Burgerrat mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      An der Burgerversammlung vom 21. April 2017 wurde folgendes beschlossen:

      1. Abrechnung Verpflichtungskredit Freileitung Neumatt
      Der Verpflichtungskredit der Burgerversammlung vom 28. November 2014 in der Höhe von Fr. 90'893.00 konnte mit einem Betrag von Total Fr. 89'707.50 und somit einer Kreditunterschreitung von Fr. 1'185.50 abgeschlossen werden.

      2. Gehnemigung der Jahresrechnung 2016 der Burgergemeinde und der Personalberechtigten Burger
      Der Kassier der Personalberechtigen Burger, Martin Arn, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 1'173.75 und somit einer Schlechterstellung von Fr. 229.75 abgeschlossen werden. Daraufhin wurde diese einstimmig genehmigt.


      Die Kassierin der Burgergemeinde Büetigen, Tanja Peter, hat die Rechnung erläutert. Diese konnte mit einem Etragsüberschuss von Fr. 578.70 und somit einer Besserstellung von Fr. 2'371.30 abgeschlossen werden. Auch diese wurde einstimmig genehmigt.

      3. Einburgerungen
      Beat Neuenschwander-Arn, Ehemann der Burgerin Christine Neuenschwander-Arn, wurde einstimmig als neuer Burger aufgenommen.

      Brigitte Häni (Tochter der Burgerin Häni Hanni) und deren Kinder Romina und Cyrill Moser, welche seit 2005 an der Muttigasse in Büetigen wohnhaft sind, wurden alle einstimmig als neue Burger aufgenommen.

      4. Orientierungen und Verschiesenes
      Der Präsident informierte über verschiedene Themen. Im Anschluss wurde die Burgerversammlung mit einem gemeinsamen Abendessen beendet.

      Nächste Burgergemeindeversammlung:

      Freitag, 2. Juni 2023, 20.00 Uhr Waldhaus Büetigen